Digitale Infrastruktur stärkt Ostbayern

Pan Dacom und R-KOM sichern Versorgung mit performantem Internet

Die R-KOM realisiert für die Region Ostbayern Highspeed-Kommunikation sowohl für Privat- als auch Geschäftskunden. Die Telekommunikationsgesellschaft wurde 1997
gegründet und gehört zu 100 Prozent der Stadt Regensburg. Die R-KOM verfügt über ein Regionalnetz, das aus Glasfaserkabeln für Hochgeschwindigkeitsübertragung und einer Vielzahl von Anknüpfungspunkten an
nationale / internationale Festnetze besteht.

»Digitale Infrastruktur stärkt Ostbayern «
„Tatsächlich waren die Kapazitäten der bestehenden beiden Rechenzentren ausgeschöpft”, begründet Klaus Ehrnböck, Abteilungsleiter Dienste bei der Regensburger Telekommunikationsgesellschaft R-KOM, den Bau und die Inbetriebnahme eines dritten Rechenzentrums für die Region Ostbayern im Oktober 2023.

Die Rechenzentren I und II haben sich über die Jahre gefüllt mit Anwendungen, Applikationen und Diensten der R-KOM Kunden. Das sind Unternehmen, private Haushalte, Hochschulen, Krankenhäuser und Institutionen. „Wir brauchten nun ein drittes Rechenzentrum für Serverhousing, denn ohne dieses hätten wir die Versorgung mit performantem Internet nicht mehr garantieren können. Das wäre
für den Standort Ostbayern höchst kontraproduktiv gewesen“, fährt Ehrnböck fort.

Die Herausforderung:

  • Mehr Bandbreite
  • Schnelleres Internet
  • Sichere Netze

Die Lösung:

  • Backbone-Upgrade
  • Keine Störungen im laufenden Betrieb
  • ASR 9000-Plattform - flexibel, skalierbar und redundant angelegt

Für den Download füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus.

Ihre Daten