
Upgrade auf Cisco ISE 3.x - JETZT
Die Herausforderungen an IT-Netze
Angriffe aufs IT-Netzwerk wie Datenklau, Datenmissbrauch oder Spionage können heute jedes Unternehmen treffen. Glücklicherweise werden die Netzwerktechnologien zur Überwachung von IT-Infrastrukturen immer besser; die Resilienz von IT-Netzen steigt. Dafür sind Upgrades unerlässlich. Viele unserer Kunden haben auf unsere Empfehlung hin in diesem Umfeld die Cisco Identity Services Engine (ISE) im Einsatz. Und das ist gut so.
Wie Sie wissen, hat Cisco die ISE-Engine vor einiger Zeit einem Upgrade unterzogen. Das bedeutet für Sie, dass seit September 2024 der Support für die alte Version (ISE2.X) ausgelaufen ist. Ein Wechsel auf die neue Version ISE 3.x ist damit unerlässlich geworden. Falls Sie das Upgrade noch nicht durchgeführt haben, möchten wir, als Cisco Gold-Partner, das Thema Upgrade hier mit Nachdruck adressieren.
Die Vorteile eines Upgrades auf CISCO 3.x
- ISE 3.x bietet erweiterte Zero-Trust-Funktionalitäten
- optimierte Netzwerksegmentierung
- problemlose Integration ins Cisco Sicherheits-Ökosystem inklusive IPv6-Unterstützung
Tipps vom Experten - bitte unbedingt beachten
Unsere Spezialisten sind Cisco zertifiziert und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Sie können Ihnen sagen, ob ein Upgrade bei laufendem Betrieb möglich ist und ob es kompatibel mit Ihrer bestehenden Netzwerkumgebung ist.
Bitte bedenken Sie, dass ein Upgrade viel Man-Power und ein nicht unbeträchtliches Kontigent an Zeit in Anspruch nehmen kann.
Wir stehen an Ihrer Seite, wenn Sie das wünschen, um den Wechsel so fließend wie möglich zu gestalten. So kennen wir uns aus mit dem Cisco-Ökosystem und haben den direkten Draht zum Hersteller; Troubleshooting ist unser Metier seit mehr als 40 Jahren.
Frank Dittmar, beschreiben Sie uns kurz die Sachlage?
"Gerne, die Cisco Identity Services Engine hat sich in den letzten Jahren als zentraler Baustein moderner Netzwerk-Sicherheitsstrategien etabliert. Vor einiger Zeit hat Cisco ein umfassendes Software-Upgrade realisiert – der Wechsel von der bisherigen ISE 2.x- zur neuen ISE 3.x-Version. So endete beispielsweise der Support für ISE 2.7 am 22. September 2024, was Unternehmen dazu auffordert, zeitnah auf das neue Release umzusteigen. Die aktualisierte Version bietet erweiterte Zero-Trust-Funktionalitäten, optimierte Netzwerksegmentierung und verbesserte Integrationsmöglichkeiten in das Cisco Sicherheits-Ökosystem, inklusive einer zukunftsweisenden IPv6-Unterstützung."
Frank Dittmar ist Business Development Manager bei der Pan Dacom Networking AG.
Rückruf für eine kostenlose Erstberatung vereinbaren