
Echtzeit-Lokalisierung (RTLS)
Herausforderungen des Asset Trackings
Entlang einer Produktionskette können immer wieder Lücken entstehen, welche keine aktuellen Informationen zu dem Fortschritt und dem Status liefern. Die Analyse und die damit eingehende Optimierung ist daher nicht einfach. Die Folgen können nicht effiziente und Fehlerhafte Prozesse sein.
Abgesehen davon beanspruchen manuelle Vorgänge für das Scannen, Buchen oder Suchen wertvolle Zeit und können Fehler belastet sein.
Lösung:
Durch die Echtzeitlokalisierung ist es uns möglich, mehr Transparenz in der Intralogistik zu schaffen.
Viele Buchungen und Prozesse können dadurch automatisiert werden.
Eine hohe Flexibilität sowie die Individualisierung ermöglichen eine optimale Integration und Anpassung in Ihre Systemlandschaft.
Ihr Nutzen:
- Automatisierter Materialfluss
- Optimierte Intralogistik
- Maximale Durchlaufgeschwindigkeiten
- Reduzierte Suchzeiten
- Transparente Prozessanalyse
- Durchgehende Traceability
Echtzeit-Lokalisierung via Ultra-Breitband-Technologie (UWB)
"Das GPS der Industrie"
Basierend auf der Ultra-Breitband-Technologie, wurde unsere Lösung speziell für herausfordernde Industrieumgebungen entwickelt. Im Falle der Automatisierung und Optimierung von Industrieprozessen ist RTLS eine wichtige Schlüsseltechnologie.
Das RTLS-System, zeichnet sich durch seine maximale Robustheit, sowie durch seine einzigartige Präzision aus. Eine effiziente Skalierung ist durch die Schnelle und einfache Implementierung sowie Installation möglich.
Unser Lösungspartner als Pionier im Bereich der UWB-RTLS-Systeme
Die UWB-basierten RTLS-Systeme unseres Lösungspartners finden bereits bei zahlreichen internationalen Konzernen Anwendung.
Wir bieten Ihnen die perfekte Lösung für Industrie‑, Logistik- und Intralogistikprozesse durch die Kombination von zwei entscheidenden Funktionen:
- Erfassung aller relevanten proprietären Daten wie 3D-Position (X, Y, Z), Status von Objekten sowie deren ID, Beschleunigung, Ausrichtung und Druck
- Bidirektionale Datenkommunikation, sodass Objekte Daten untereinander senden (bspw. Temperatur oder Batteriestatus) und Daten empfangen (bspw. Befehle) können.
Durch diese vorgehensweise vernetzen und visualisieren wir den räumlichen Kontext Ihrer Assets und machen hocheffiziente Logistik- und Industrie 4.0-Lösungen, dank modernster UWB-Echtzeit-Lokalisierung, überhaupt erst möglich.
UWB-basiertes RTLS gegen GPS und Co.
Die digitale Transformation schreitet in Produktion und Logistik immer weiter voran.
Jedoch benötigt eine intelligente Prozessoptimierung und Automatisierung zu jeder Zeit eine genaue Kenntnis von dem Status, Position und ID aller Assets.
Viele Echtzeit-Tracking-Technologien besitzen hier entscheidende Nachteile:
GPS-Lokalisierung ist nicht genau genug und nur auf den Einsatz im Außenbereich ausgelegt.
Auch WLAN- und Bluetooth-/BLE-Ortung erreichen nicht die Präzision und Verbindungsstabilität, die erforderlich ist.
UWB-Lokalisierung punktet jedoch genau in diesen Punkten.
Maschinen, Menschen, Waren und vieles mehr können präzise, stabil und skalierbar geortet werden.
Ihre Vorteile mit unserer RTLS Lösung
Ihre bereits bestehende Infrastruktur wird von uns genutzt: Das Industrial RTLS basiert auf der standardisierten PoE Netzwerk-Hardware. Andernfalls können Sie mit einer Ethernet-Hardware die Anker betreiben. Darüber hinaus benötigt unser Ankernetzwerk keine speziellen Schalter oder Kabelanschlüsse.
Digitalisierungssprechstunde
Fragen zur Digitalisierung?
Senden Sie zur Terminvereinbarung einfach formlos eine Mail mit dem Betreff "Digitalisierungssprechstunde" an marketing@pandacom.de. Für weitere Informationen stehen wir gerne auch telefonisch zur Verfügung.

Frank Dittmar
Telefon: +49 6103 932-114
E-Mail: marketing@pandacom.de